Wie aus beruflichen Challenges Aussichten auf Lösungen entstehen – Herr Neuper

Herr Neuper gelingt ein mutiger Projekt-Start…

Als langjähriger Mitarbeiter, später Führungskraft einer ausgelagerten Einheit des Verwaltungsdienstes wird Herr Neuper beauftragt, ein bundesweites Callcenter aufzubauen, ein Novum, wofür es in dieser Organisation noch kaum Vorerfahrungen gibt. Herr Neuper bringt reiche Managementerfahrungen, ein gutes Netzwerk und hohe Eigenmotivation mit. Gleichzeitig hat er hohen Respekt vor der Aufgabe, viele potentielle Fallen warten auf ihn, ein interner Mitarbeiter um den Projektjob “begleitet das Gelingen mit Argus-Augen”, wie Herr Neuper meint. “Ich will 1. die schwierige Projektanfangsphase gut vorbereiten”, 2. nichts Wichtiges aus den Augen verlieren und 3. als Führungskraft und Person im Gleichgewicht bleiben” setzt Herr N. sich als Ziele. Mitten in der spannenden Aufbauzeit wird ihm nun von der Leitung ein begleitendes professionelles Coaching angeboten… “Ich sortiere in den regelmäßigen Coaching-Meetings meine Prioritäten, der Blick auf das “Grün in der Ampel” erinnert mich an die Fortschritte, das tut gut und gibt mir Speed!” so die Einschätzung von Herrn Neuper nach 10 Coaching-Einheiten im 1.Projektjahr.

(Name geändert)

Weitere Beiträge

Wie Führungskräfte Energie tanken

Wie Führungs-Kräfte Energie und Klarheit erhalten

Die Anforderungen an Führungs-Kräfte sind komplex, es gilt Verantwortung zu übernehmen, gleichzeitig empathisch zu führen und in Balance mit den eigenen Bedürfnissen zu bleiben. Für langfristigen Erfolg, um Energie und Klarheit zu bewahren, brauchen Führungs-Kräfte Zeit für Reflexion & “Me-Time”.

Weiterlesen »

Wie Starts gelingen

Erfolgreiche START-Strategien für alle, die es sportlich mögen Rituale pflegen Für die allermeisten Leistungsträger sind Vorbereitungs-Rituale wichtig, sie schaffen Sicherheit, aktivieren die Automatismen, die in

Weiterlesen »